

Aber was macht unser einzigartiges Angebot und unsere besondere Kultur aus? Zum einen ist sie geprägt durch Erasmus von Rotterdam – unserem Namensgeber, den weltbekannten Humanisten, der fest daran glaubte, dass Bildung die Welt auf friedliche Weise besser machen kann. Zum anderen ist unsere Grundschule 2006 als Elterninitiative gegründet worden. Ganz bewusst haben wir uns dafür entschieden, für unsere Schülerinnen und Schülern genügend Freiraum für außerschulisches Engagement und Aktivitäten zu schaffen – für den berühmten „Blick über den Tellerrand“ – der in unseren Augen unerlässlich für die Persönlichkeitsbildung ist.
Als private Ganztagsschule sind die Öffnungszeiten der Erasmus Grundschule zeitgemäß und damit familiengerecht. Gleichzeitig haben wir dadurch aber auch die Möglichkeit, in unserem Unterricht neuste neurobiologische und physiologische Erkenntnisse über das Lernen umzusetzen. Dank dieser so genannten „Rhythmisierung“ können wir unseren Unterricht ausgewogen auf den Vor- und Nachmittag verteilen. Dadurch bleibt unseren Schülerinnen und Schülern ausreichend Zeit, um Erlerntes individuell oder in Gruppen zu vertiefen, eigenständig und selbstbestimmt weiter zu forschen, bzw. nach Phasen der konzentrierten Anspannung auch wieder zu entspannen.
Auch arbeiten wir eng mit den Kindertagesstätten der ASB Lehrerkooperative zusammen und freuen uns sehr, Ihnen nun auch für den Gymnasialzweig unser erfolgreiches trilinguales, reformpädagogisches Konzept anbieten zu können – mehr Informationen finden Sie hier.
Kinder, Eltern und Pädagogen genießen es, dass sich bei uns viele Kulturen treffen. So entsteht Neugier auf Neues und Offenheit für die Welt. Deshalb ist das Prinzip gegenseitigen Lernens auch tief in unserer Arbeitskultur verwurzelt. Wir arbeiten grundsätzlich in Teams. Das spiegelt sich in der Schulleitung ebenso wieder, wie im Team-Teaching in jeder Klasse.
Unsere Lehrkräfte verstehen sich buchstäblich als Pädagogen: als Vermittler von Wissen, als Potenzial-Aktivierer, als Begleiter und Beobachter von Lern- und Entwicklungsprozessen, als Vorbereiter einer anregenden Lernumgebung – und auch als Mitlernende. So entwickeln sich unsere Schülerinnen und Schüler neugierig, kritisch und offen.
Unser Leitungsteam
Unser Leitungsteam
Angela Drissler-Dietzel
Angela Drissler-Dietzel
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/drissler-dietzel.jpg
Matthew Bonnici
Matthew Bonnici
Unsere Lehrer
Unser Lehrerteam
DSC_0061_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_0061_pp.jpg
DSC_0100_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_0100_pp.jpg
DSC_0404_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_0404_pp.jpg
DSC_0435_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_0435_pp.jpg
DSC_0444_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_0444_pp.jpg
DSC_0481_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_0481_pp.jpg
DSC_0493_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_0493_pp.jpg
DSC_0534_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_0534_pp.jpg
DSC_0837_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_0837_pp.jpg
DSC_1091_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_1091_pp.jpg
DSC_7394_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_7394_pp.jpg
DSC_7402_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_7402_pp.jpg
DSC_7575_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_7575_pp.jpg
DSC_7920_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_7920_pp.jpg
DSC_7926_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_7926_pp.jpg
DSC_7953_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_7953_pp.jpg
DSC_7979_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_7979_pp.jpg
DSC_7995_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_7995_pp.jpg
DSC_8023_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_8023_pp.jpg
DSC_8562_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_8562_pp.jpg
DSC_8575_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_8575_pp.jpg
DSC_8801_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_8801_pp.jpg
DSC_8807_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_8807_pp.jpg
DSC_9670_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_9670_pp.jpg
DSC_9688_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_9688_pp.jpg
Unser Verwaltungsteam
Unser Verwaltungsteam
DSC_1368_pp.jpg
https://www.erasmus-frankfurt.de/images/Lehrerteam/New_pics_big/DSC_1368_pp.jpg
Die Erasmus Frankfurter Stadtschule ist Gründungsinitiative von Eltern, die den Kindern ein zeitgemäßes Bildungs- und Betreuungsangebot in Frankfurt schaffen wollten – mit sozialer Einstellung, vernünftiger Planung, klaren Strukturen und einer spürbar breiten Spanne unserer Eltern und Schüler aus unterschiedlichen Kulturen. Diese Einstellung teilen wir nicht nur mit unserem Gesellschafter, dem Arbeiter-Samariter-Bund, Landesverband Hessen e.V. (kurz ASB), wir leben sie. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Hier erfahren Sie außerdem mehr über unseren Träger: asb.de